Realisationsformen
Musik (2025)
Elektronische Musik – 12:59 min
2 Fassungen: mit Solo-Stimme:
- Version für Elektrisches Cello
- Version für Sopran
CD-Cover zu „Verortung"
Vollständige Komposition „Verortung“ wiedergeben.
Mit Kopfhörer erschließt sich die Weite des Klangraums umfassender.
Verortung –
für Elektrisches Cello und Elektronische Klänge
"Verortung" steht dafür, innerhalb eines fordernden komplex dynamischen Umfeldes die eigene Haltung zentriert zu erfahren und zu leben.
Die musikalischen Metaphern für Tempo, Druck und schreiend fremdbestimmende Werte verweisen auf Ansprüche, sich normierenden Forderungen einer vorgeblichen Selbstoptimierung zu unterwerfen: eigene Grenzen zu überschreiten, Effektivität zu priorisieren, durchgehend hohes Tempo zu leben.
Freiheit zur Authentizität
Derartige Messlatten entkernen Leben. Sie stehen im Widerspruch zu klarer, bewusst zentrierter Präsenz. In "Verortung" erfolgt die Rückbesinnug auf eine kraftvoll gelassene Weite kontemplativen Leuchtens: Weitgespannte melodische Solo-Bögen gestalten Innigkeit, Tiefe, leiten in eineen erfüllenden Raum zur inneren Freiheit, nutzen gleichzeitig die Dynamik des transzendierten Umfeldes.
Versionen
Die Solostimme ist in mehreren alternativen Versionen angelegt: Neben der hier verfügbaren Version für Elektrisches Cello (sowohl rein elektronisch als auch mit live Interpretem aufführbar), ist eine Version für Sopran in Vorbereitung.
Stilistisch wird das komplex fordernde Umfeld durch stilisierende Interpretation von Elementen der "Eletronic Dance Music" (EDM) übersetzt.
Still aus einem Video zu "Verortung"