Entkantung
Elektronische Musik (2025) – 10:34 min
CD-Cover zu „Entkantung“
Vollständige Komposition „Entkantung“ wiedergeben.
Mit Kopfhörer erschließt sich die Intensität des Klangraums umfassender.
Integration durch Transformation
Perspektivenwechsel können zu unterschiedlichen Interpretationen und Wertungen der gleichen Situation oder des gleichen Verhaltens führen. Solche scheinbaren Widersprüche lösen Verhärtungen aus, die den Blick auf den gemeinsamen Kern im Ursprung verstellen.
In „Entkantung“ unterliegen wenige Kernzellen solch gegensätzlichen Interpretationen: Kraftvoll wuchtigen Motivfärbungen stehen warm brechende Facetten der gleichen Grundelemente entgegen. Scharf schneidend gekantetes Material steht filigran flimmernden Umsetzungen scheinbar unüberbrückbar gegenüber.
Hymnus
In der Entwicklung der Musik nähern sich derartige Gegensätze nur zögernd einer vielschichtigen Ganzheit. Erst ein prägnanter Trommelrhythmus bricht die Ambivalenzen, bindet bis dahin antagonistische Pole in eine neue Ganzheit ein, die sich hymnisch entfaltet und Ruhe und Kraft zu breitem, neuen Strömen verbindet.
"Entkantung", bildnerische Interpretation:
zwischentoene_0008_0597